Die Blut-Lasertherapie nutzt die Energie von Laserlicht zur direkten Bestrahlung des Blutes. Das Laserlicht wird dabei über einen speziellen Flächenlaser auf die Kniekehle (oder Ellenbogeninnenseite) gehalten und wirkt durch das dünne Gewebe auf das Blut und dessen Bestandteile.
Folgende Effekte können durch die Blut-Lasertherapie erreicht werden:
Die Blut-Lasertherapie kann
Anhand von Laboranalysen können diese Effekte meist gut nachgewiesen werden.
Behandlungsablauf:
Das Laserlicht wird über einen speziellen Flächenlaser auf des Gewebe der Kniekehle und den darunter liegenden Venen und Aterien geleitet. Die Behandlung erfolgt entspannt im Liegen. Die Leistung des Lasergerätes ist dabei so optimiert, dass keine Wärmeeinwirkung im Blutgefäß auftritt.
Mögliche Anwendungsfelder:
DAUER:
Die Dauer der "Blutbestrahlung" beträgt im Durchschnitt 25 Minuten. Für beste Ergebnisse wird ein Block von 10 mal empfohlen und sollte mindestens 2 mal im Jahr angewendet werden.
FÜR WEN:
KONTRAINDIKATIONEN: